Parkour TrainerInnen gesucht!
/in News /von Elias BauerLiebe Community,
Die Champion Feriencamps Happyland in Klosterneuburg bei Wien suchen noch Parkour und Trampolin TrainerInnen an folgenden Terminen:
16.08.-20.08.21
30.08.-03.09.21
https://www.ferien4kids.at/camp/parkourcamp-und-trampolincamp-wien-happyland-213
Trainingszeiten: Mo-Fr 9.00-12.00+13.00-16.00
Alter der Teilnehmer: 8-15 J.
Bezahlung: je nach Ausbildung und Erfahrung €400,- bis 500,-/Wo
Kontakt: wolfgang.meister@ferien4kids.at, 0676/5410490
Wenn jemand von euch Zeit und Lust hat ein oder beide Camps zu leiten oder ihr jemanden kennt, meldet euch direkt bei Wolfgang! wolfgang.meister@ferien4kids.at, 0676/5410490
Parkour Vienna Forum Meeting findet wieder statt!
/in COVID, Information, News /von Elias BauerLiebe Community!
Am 19.5 sind Öffnungsschritte in Kraft getreten, die es möglich machen, das Parkour Vienna Forum Meeting, Evening Madness und Tuesdayness wieder zu öffnen!
Wichtig!
Bitte beachtet die 3G-Regel und kommt getestet, geimpft oder genesen zum Training. Außerdem sind derzeit nur Gruppen von maximal 10 Personen erlaubt. Wir werden uns also dementsprechend aufteilen.
Forum Meeting:
Start ist am 30.5. Wir treffen uns wie in Vor-Corona-Zeiten am Sonntag um 13h am Schwedenplatz (bei den Bänken vor dem Happy-Noodles-Stand). Achtung: hier gilt weiterhin die Abstandspflicht von 2 Metern. Wir entscheiden dann, wie viele Gruppen wir bilden und zu welchen Spots wir fahren. Die Spotdecision mit der Info, wohin Spätentschlossene noch nachkommen können, wird im Forum bekanntgegeben.
Evening Madness
Kann ebenfalls endlich wieder gemeinsam draußen stattfinden. Donnerstag, 19h – der Spot wird im Vorhinein (aber manchmal auch recht kurzfristig) im Forum angekündigt.
Tuesdayness
Auch die Tuesdayness wird wieder stattfinden. Dienstag um 19h – über den Spot kann im Vorhinein im Forum abgestimmt werden.
Stretching
Auch das Stretching wird es an manchen Samstagen weiterhin geben, in Zukunft outdoor und voraussichtlich im Auer-Welsbach-Park. Wenn es eines gibt, wird es rechtzeitig im Forum und in den Whatsapp-Gruppen angekündigt.
Bis bald und bleibt gesund!
Mehr Informationen gibt es hier: https://parkourvienna.at/t/gemeinsame-trainings-sind-wieder-moeglich/1082
Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung
/in Information, News /von Florian GuggiAufgrund der aktuellen Lage haben wir beschlossen, im Namen des Verbands ein offizielles Statement, in Bezug auf die #blacklivesmatter Entwicklung, zu veröffentlichen.
Der Verband hat eine klare Haltung, wenn es um das Thema Gleichberechtigung geht.
Hierzu ein Auszug aus unseren Statuten:
“Jeder Verein, jede Parkour & Freerunning Gruppierung sowie jeder Parkour & Freerunning Athlet kann Mitglied werden, der/die die Statuten und das Leitbild des Verbands anerkennt und dessen Weisungen beachtet, ungeachtet des Alters, Geschlechts, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Staatsangehörigkeit, sexueller Ausrichtung oder politischer Einstellung.”
Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung sind wichtige Werte, deren Vermittlung im sozialen Umfeld uns ein großes Anliegen sind.
In unserer Tätigkeit als VertreterInnen der Kunst der Fortbewegung und dessen Werte, hat jeder von uns einen gewissen Grad an Verantwortung, diese Themen in unserer Gesellschaft voran zu treiben.
Parkour/Freerunning entstammt einer ethnisch durchmischten Gruppe (Yamakasi), welche durch ihre gemeinsame Leidenschaft zusammengeschweißt wurde und rassistischem Denken keinen Spielraum lässt.
Unsere Werte, sind klar:
– Respekt vor dem eigenen Körper
– Respekt vor der Umgebung
– Respekt vor Anderen
Wer sich diese Werte zu Herzen nimmt und vermittelt, kann sich selbst und die Welt um uns herum ein Stück besser machen.
Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, ethnische Herkunft, Staatsangehörigkeit, sexuelle Ausrichtung oder politischer Einstellung sollten für uns keine Werte sein, nach denen wir Mitmenschen beurteilen.
Wir hoffen, dass Ihr diese Philosophie hinter Parkour/Freerunning genauso zu vermitteln versucht, wie den physischen Aspekt dahinter.
Im Sinne der Méthode Naturelle: „Être fort pour être utile“ („Stark sein, um nützlich zu sein“)
Bleibt stark, bleibt nützlich und helft uns dabei, die Welt ein Stück ausgeglichener zu machen.
COVID: Empfehlungen an unsere Mitglieder
/in COVID, Information, News /von Florian GuggiBesonders in herausfordernden Zeiten, benötigt es eine direkte und unkomplizierte Kommunikation.
Das Sportministerium hat darum gebeten, dass die Verbände individuelle Empfehlungen an Ihre Mitglieder abgeben sollen.
Dem sind wir natürlich nachgekommen. Hier nochmals die wichtigsten Punkte.
Ab 01.05.2020 sind Outdoortrainings wieder möglich, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechts- und Empfehlungslage:
- Einen Meter Abstand (Gesetz)
- Zwei Meter Abstand (Empfehlung)
- Hygienemaßnahmen (Angreifen von Oberflächen, regelm. Desinfektion)
Als Verband möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es unter diesen Bedingungen nicht möglich ist, bei geleiteten Trainings ausreichend zu spotten/sichern.
Unsere Empfehlung:
- Geleitete Trainings erst durchführen, wenn die Abstandsregelung aufgehoben ist
oder - Grundtechniken, Kraftübungen, etc. vertiefen (Sturzgefahr minimieren)
Die aktuelle Situation erfordert viel Kreativität und Fingerspitzengefühl, aber darin sind wir bekanntlich stark.
Übungsleiter Parkour Freerunning Herbst 2019
/in Events, News /von Alexandros CharosIm September/Oktober fand in Wien eine Parkour/Freerunning Übungsleiterausbildung statt.
In 2 Modulen wurden den 21 TeilnehmerInnen u.a. Themengebiete wie Didaktik, Trainingslehre, Erste Hilfe, Sportbiologie aber auch Parkour Geschichte und Philosophie näher gebracht, um so die nächste Generation Coaches zu unterstützen.
Der Übungsleiter wurde durch eine Vielzahl von ReferntInnen begleitet, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Spezialgebiete in Praxisstunden weitergaben. Es wurde sowohl indoor als auch outdoor trainiert.
Wir wünschen den neuen Übungsleitern herzlichen Glückwunsch und einen guten Start!
Falls auch Ihr an einer der Übungsleiterausbildungen interessiert seid gibt es die nächste Möglichkeit 2020 in Linz.
Versicherungen für Mitglieder
/in Information, News, Versicherungen /von Florian GuggiIn Kooperation mit der UNIQA, gibt es nun für ÖPFV-Mitglieder besondere Konditionen und professionelle Beratung zu verschiedenen Versicherungen.
Parkour-Vienna Summer Jam 2019
/in Events, News /von Florian GuggiAm 20.07.2019 findet in Wien der von Parkour-Vienna organisierte Summer Jam 2019 statt.
Test
Seiten
Kategorien
Archiv
- Oktober 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Dezember 2024
- Juni 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- April 2023
- März 2023
- September 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018