Beiträge

ÖPFV Update Oktober 2025: Neuer Vorstand & aktuelle Entwicklungen

Im Frühjahr dieses Jahres wurde ein neuer Vorstand des Österreichischen Parkour & Freerunning Verbands (ÖPFV) gewählt. Wir freuen uns, euch das neue Team sowie dessen Ziele und Schwerpunkte nochmals kurz vorzustellen.

Zudem möchten wir euch ein paar Neuigkeiten mit auf den Weg geben.

Instruktor:in für Parkour & Freerunning

Offizielle Ausschreibung für den Parkour Instruktor 2026/27.

Diese Ausbildung vermittelt fundiertes Wissen zur Planung und Durchführung von Trainings sowie modernen Analysemethoden. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen, Workshops zu leiten und die eigene Begeisterung für Bewegung auf inspirierende Weise weiterzugeben.

Mehr Informationen findet ihr in dem Beitrag.

Übungsleiter:in Parkour & Freerunning

Die Übungsleiter:innen Ausbildung eignet sich für alle interessierten Freerunner:innen sowie Trendsportbegeisterte, die mit Kindern sowie Erwachsenen in der Schule oder im Verein Parkour-& Freerunning-Training durchführen wollen.

ÖPFV STYLE CONTEST & JAM

Der nächste ÖPFV Style Contest steht vor der Tür. Am 14 Juni 2025 in der Zero Limits Halle in Linz, gibt es wieder die Möglichkeit deinen Style zu präsentieren!

Erstmalig findet der Contest In- und Outdoor statt:
14. Juni, 15:00 Uhr: Youth Mixed (12-15 Jahre)
14. Juni, 17:00 Uhr: Female (16+ Jahre) und Male (16+ Jahre)

Seit dabei, wir freuen uns auf euch.

Mehr Infos zum Event und der Anmeldung findet ihr unter www.teamobsession.at.

Ausschreibung: Wir suchen neue Vorstandsmitglieder für den ÖPFV!

Der Österreichische Parkour und Freerunning Verband (ÖPFV) sucht motivierte, engagierte Mitglieder aus der Parkour-Community, die mit Leidenschaft und frischen Ideen die Zukunft unseres Sports aktiv gestalten wollen.

Werde Teil des neuen Vorstands!

Wir wollen gemeinsam mit dir Parkour und Freerunning in Österreich nachhaltig weiterentwickeln. Dabei bieten wir nicht nur verantwortungsvolle Aufgaben, sondern auch Chancen, unsere Sportart zugänglicher, sichtbarer und professioneller zu machen – für alle Generationen und Fähigkeitslevel.

Deine möglichen Aufgaben:
• Aus- und Fortbildungen koordinieren:
• Lehrpläne weiterentwickeln und aktuell halten
• Referentinnen einsetzen • Mehr Menschen als Trainerinnen für den Sport begeistern
• ÖPFV-Contestserie betreuen:
• Organisation der Wettbewerbe
• Überarbeitung des Regelwerks
• Sponsoring aufbauen:
• Partnerschaften mit Unternehmen entwickeln und pflegen
• Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit:
• Betreuung und Aktualisierung der Homepage
• Vermittlung der Werte und Ziele des ÖPFV an die Community

Was wir suchen:
• Aktive oder ehemalige Parkour- und Freerunning-Begeisterte
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
• Den Willen, etwas zu bewegen und die Sportlandschaft in Österreich zu prägen

Was wir bieten:
• Die Möglichkeit, deine Ideen und Visionen direkt umzusetzen
• Eine enge Zusammenarbeit mit der Parkour-Community
• Die Chance, Parkour und Freerunning nachhaltig zu fördern und in unserem Sinne weiterzuentwickeln

Gemeinsam für eine starke Parkour-Community in Österreich!

Wenn du Interesse hast oder mehr erfahren möchtest, melde dich bei uns unter:

Info@oepfv.at
Wir freuen uns auf dich!
Das Team des ÖPFV

ÖPFV Jam & Contest Linz

Hard Facts:

  • 1. Wann: 08.06.2024 ab 10.30 Uhr – 20.00 Uhr
  • 2. Wo:
    Schönwetter: „Union Freerunning Academy“ (Wieningerstraße 11, 4020 Linz)
    Schlechtwetter: „Zero Limits“ Trendsporthalle (Julius-Raabstraße 10, 4040 Linz)
  • 3. Was: 1 tägiger Parkour-Jam & Contest mit unterschiedlichsten Highlights:
    1. • Parkour & Freerunning
    2. • Tricking/Akrobatik
    3. • ÖPFV Style Contests
    4. • und vieles mehr
  • 3. Timetable:
    1. • 10.00-14.00: Jam Time
    2. • 14.00: Youth mixed (12-15 Jahre)
    3. • 16.00: Female (16+) & Male (16+)
    4. • 18.00 – 20.00: Siegerehrung + Jammen
  • 4. Preis: Jamticket (ein Tag): 20€
  • Mehr Info und Anmeldung unter info@teamobsession.at

ÖPFV Skill Contest und Jam Ape Academy Wien

Am 6. und 7. April findet in der Ape Academy wieder der ÖPFV Contest + Jam statt.
Neben dem Contest in den Kategorien Männer, Frauen und Kids wird es auch wieder genügend Zeit zum jammen geben.

Mehr Infos und Anmeldung: https://www.apeacademy.at

ÖPFV Skill und Style Competition und Jam 4 Elements Academy

Am 23. und 24.02.2024 finden in der 4 Elements Aacdemy die ersten Contests der diesjährigen Contestserie des ÖPFVs statt.

mehr Infos findet ihr unter:

https://www.4elementsacademy.at/oepfv-skills-und-style-competition-24-02-2024–102186770-de.html

Info und Anmeldung unter office@4elementsacademy.at

Instruktor und Übungsleiter Parkour und Freerunning

Übungsleiter:

  • Anmeldeschluss: 14. April 2024
  • Kursbeginn: 20. April 2024

Allgemeine Informationen

Diese Ausbildung stellt den Grundstein für Parkour & Freerunning dar und ist für jede/n Sportbegeisterte/n da, der/die die eigene Praxis um diese kreative Art der Fortbewegung ergänzen möchte. Sie ist Voraussetzung für das Absolvieren der InstruktorInnenausbildung. Alle Techniken werden nach methodischen Prinzipien gelehrt & durch Hilfs-und Sicherungstechniken gewinnbringend ergänzt. Das Basismodul kann auch erst danach absolviert werden!

In der Praxis erwarten euch folgende Inhalte:

  • • Basic Vaults (Hindernisüberwindungstechniken)
  • • Parkour 1×1
    • Roll- und Landetechniken
    • Drops
    • Climb Up
    • Cat Leap
    • Tic Tac
  • Methodik zu akrobatischen Techniken (Frontflip, Sideflip, Backflip, Flik,…)
  • Methodik zu Wall Tricks
  • Methodik zu Schwungtechniken/li>
  • Sicherungstechniken
  • Methodik zu Vaults

Weitere Infos & Anmeldung:

https://sportunion-akademie.at/content/SPORTUNION_Akademie/ausbildungen/uebungsleiterinnen/oo24007-uebungsleiterin_spezialmodul_parkour_freerunning/2231

Instruktor:

  • Anmeldeschluss: 21. April 2024
  • Kursbeginn: 21. Mai 2024

Ausbildungsziele

Die Sportinstruktor/innenausbildung qualifiziert Personen im benannten Verband für folgende Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten:

  • • Planung, Durchführung sowie Evaluation von Parkour/Freerunning-Trainingseinheiten
  • • Leitung von Parkour/Freerunning-Workshops bei Events, Sportwochen, Bewegungstagen an Schulen
  • • Ratgeber und Ansprechpartner in Hinsicht auf eine leistungssportorientierte Ausübung von Parkour und Freerunning mit Hauptaugenmerk auf einer nachhaltigen Progression
  • • Übungsleiter/innen zu coachen und bedarfsweise Hilfestellungen und praktische Hinweise zu geben
  • • Technikanalysen mittels audiovisueller und computergestützter Hilfsmittel vorzunehmen und auszuwerten

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildungsinhalte umfassen in der Theorie unter anderem:

  • • Allgemeine & Spezielle Pädagogik (Rückmeldungen, Instruktionen,…)
  • • Allgemeine & Spezielle Bewegungslehre & Biomechanik
  • • Allgemeine & Spezielle Trainingslehre (oder „how to jump high and far“)
  • • Sportbiologie
  • • Sporternährung

In der Praxis erwarten euch folgende Inhalte:

  • • Advanced Vaults
  • • Wall Tricks
  • • Bar Tricks
  • • Parkour Fundamentals
  • • Warm Up / Mobility / Regeneration
  • • Parkour specific Strength & Conditioning

Diese Ausbildung ist bis dato die höchste, die es für Parkour & Freerunning gibt und sollte in Zukunft aufbauend sein für einen Spezialtrainer.

Wenn ihr Interesse habt findet ihr hier alle Infos à

https://www.bspa.at/linz/ausbildungen/detailansicht/33446110/

Bei Fragen bitte direkt bei Martin Friedrich melden: m.friedrich90@gmail.com

Ape Academy Sommerfest

Kommenden Sonntag geht’s los – wir veranstalten unser erstes Ape Academy SOMMERFEST! 🎉

Wann?
Sonntag, 20.08.2023, 11:00 – 16:00 Uhr

Was?
Parkour, Freerunning, Ninja & Action für die ganze Familie – Eintritt gratis!

Warum?
Weil wir euch alle wiedermal sehen wollen, um gemeinsam einen coolen und bewegten Sonntag zu verbringen!

Gerne weitersagen/weiterschicken! Wir freuen uns schon auf euch 💙❤️